Manuela Rüdiger

Paartherapie & Paarberatung und Einzeltherapie

deutsch / español

Paare

Ihre Gedanken kreisen unentwegt um die Partnerschaft...

Häufiger Streit überschattet immer mehr Ihren Alltag?
Wissen Sie nicht, ob Ihre Beziehung noch eine Chance hat?
Sind Sie zunehmend unzufrieden in Ihrer Beziehung, nicht mehr glücklich?
Fühlen Sie sich verletzt und distanzieren sich von Ihrem Partner?
Erfüllt Ihre gelebte Sexualität Sie nicht?
Können Sie sich in Ihrer Paarbeziehung nicht persönlich weiterentwickeln?

Es muss nicht immer die große Beziehungskrise sein, um sich professionelle Hilfe zu holen. Vielleicht können Sie einige Themen ausreichend gut miteinander besprechen. Gelegentlich bringt beratende Unterstützung einen ausschlaggebenden Anstoß für erfolgreiche Veränderungen.
Manchmal kommt man jedoch an einem bestimmten Punkten alleine nicht weiter. Gespräche enden in Vorwürfe. Ein Schweigen mit Ohnmachtsgefühlen breitet sich aus. Man erlebt immer wiederkehrende Muster im Umgang miteinander. Ein Teufelskreis, indem sich einfach keine Lösungen für die Probleme finden lassen. Für die meisten Paare ist es eine sehr große Herausforderung, alleine aus konflikthaften Situationen herauszukommen.
Nutzen auch Sie professionelle Unterstützung und vereinbaren einen ersten Termin (90 Minuten) mit mir.

Terminanfrage

14072019224909

Paartherapie

In der Paartherapie werden wir uns in einem ersten Gespräch Ihre herausfordernde Situation genau anschauen. Ebenso wie Ihre Vorstellungen über ein verändertes und zufriedeneres Miteinander.
Im weiteren Verlauf unterstütze Sie, festgefahrene Muster Ihrer Interaktion und Kommunikation aufzudecken, sowie unbewusste Glaubenssätze und Ihr daraus resultierendes Verhalten zu erkennen. Oft verbergen sich hinter Alltagsstreitigkeiten, Vorwürfen und Anklagen tiefe Gefühle und unerfüllte Bedürfnisse, die Sie im Gespräch mit mir lernen zu verstehen. So wird es Ihnen viel leichter als angenommen fallen, die Problematik hinter Ihren Schwierigkeiten zu erkennen, die Teufelskreise zu durchbrechen und die Krise zu überwinden.
In gemeinsamer Arbeit wird Ihr emotionales Erleben und die Wahrnehmung Ihrer Beziehung bewusster gemacht. Es entstehen neue Räume, um Ihre verschiedenen Sichtweisen zu ergründen und ein besseres Verständnis füreinander zu entwickeln.
Ziel ist es, dass Sie sich als Paar einander wieder schrittweise öffnen und sich gegenseitig Ihre Ängste und Enttäuschungen ungehemmt mitteilen können. Ihre Bedürfnisse und Emotionen sowie die Ihres Partners, die sich hinter ihren Konflikten verbergen, zu verstehen und akzeptieren zu lernen. 
Vorwürfe und Rechtfertigungen geraten dadurch immer weiter in den Hintergrund. Alltagsfragen können Sie konstruktiver lösen und strittige Themen sachlicher miteinander verhandeln, ohne in alte konfliktbehaftete Muster zu verfallen.
Eine zunehmend konstruktive partnerschaftliche Kommunikation verbunden mit einem verständnis- und liebevolleren Umgang miteinander lässt Sie alte Probleme lösen, die vorher zu schweren Konflikten führten. Gegenseitiges Verständnis mit Achtung und Respekt kann wachsen.

Was hier so einfach klingt, ist in der Umsetzung eine anstrengende und oft unbequeme Arbeit. Biografische Themen beeinflussen jede Paarbeziehung. In einer Paartherapie können bereits seit Jahren verdrängte und todgeschwiegene Themen aufkommen.
In manchen Fällen ist es durchaus sinnvoll, sich auch einzeln intensiver mit persönlichen Themen auseinanderzusetzen. Das wirkt sich immer auch auf den Partner aus und kann viele positive Impulse für die Beziehung setzen.
Eine weitere und sehr wichtige Frage wird sein, wieviel Liebe und gegenseitige Wertschätzung zwischen Ihnen noch spürbar ist. Denn das sind wichtige Voraussetzungen dafür, dass bereits kleine Schritte der Veränderung für Sie eine große Chance für eine stabile und liebevolle Paarbeziehung sind.
Eine Paartherapie hilft vielen Paaren, neue Perspektiven zu eröffnen und Lösungen für ihre Konflikte und Probleme zu erarbeiten. Sie werden einerseits unterstützt, um aus eigener Kraft wieder zueinander zu finden. Andererseits werden auch gemeinsam Entscheidungen für die Zukunft getroffen. In manchen Fällen gelangt man jedoch zu der Erkenntnis, dass eine Trennung der passendere Weg ist.

Paar1

Trennung

Eine Trennung ist meist eine stark emotional geladene Situation. Das Gefühl der Verletzung überwiegt und beide Partner sind oft nicht in der Lage, sich konstruktiv mit ihrer Situation auseinanderzusetzen. Im Rahmen der Paartherapie können Sie durch meine Unterstützung eine bestmögliche Lösung für das gute Beenden einer Beziehung finden. Ich biete Ihnen einen geschützten Rahmen, in dem Sie die Möglichkeit haben, über Ihre Probleme und Wünsche zu sprechen, sowie ein besseres Verständnis füreinander zu erlangen. Ziel ist es, Sie zu befähigen, auf einer sachlichen Ebene Kompromisse einzugehen und Entscheidungen zu treffen, die für alle Seiten zufriedenstellend sind.
Auch den mit einer Trennung einhergehenden Emotionen wie Enttäuschung, Trauer und Wut sollte zudem entsprechend Platz eingeräumt werden, damit Sie einen bestmöglichen Umgang damit finden.

Paare und Kinder

Das Thema Kind erhält in der Paartherapie ein wichtiges Augenmerk.
Das Glück in einer Beziehung wird nicht automatisch durch ein Kind immer größer. Die Paarbeziehung steht vor einer neuen Herausforderung, der bisher gewohnte Alltag verändert sich.
Unterschiedliche Faktoren können eine Partnerschaft mit Kind belasten:
– ein Partner wollte noch kein Kind, was zu einer Vertrauensverletzung führte
– die Zweisamkeit leidet, es gibt kein Paarleben mehr
– emotionale Nähe und der Sex werden immer weniger
– die Partner entfremden sich immer mehr
– ein Partner hat das Gefühl nur noch an zweiter Stelle zu stehen und fühlt sich weniger geliebt
– die Aufgabenverteilung fühlt sich nicht gerecht an
– die gegenseitige Wertschätzung geht verloren

Um zu erkennen, warum die Beziehung so schwierig durch ein Kind geworden ist, spreche ich mit Ihnen in der Paartherapie offen über diese Probleme. Außerdem arbeite ich mit Ihnen an den daraus resultierenden gegenseitigen Emotionen.
Eine erfolgreiche Paartherapie kommt immer Ihren Kindern zu Gute!
Auch wenn eine Trennung bevorsteht oder Sie sich bereits im Trennungsprozess befinden begleite und unterstütze ich Sie, einen wertschätzenden Umgang miteinander zu entwickeln.
Seien Sie bestmögliche Eltern, auch wenn Sie kein Paar mehr sind!